Anschrift

 

Immobilientreuhand

Baum

Hernalser Hauptstraße 213

1170 Wien

 

Telefon

+43 1 47 00 425 - 0

 

E-Mail

office@immo-baum.at

 

 

Geschäftszeiten

 

Mo- Do      8:30 bis 12:00 

                14:00 bis 16:30

 

Fr              8:30 bis 13:00

 

Für unsere Vertragspartner und Eigentümer sind wir nach Rücksprache auch außerhalb der Geschäftszeiten zu erreichen.

 

Nützliche Links

 

Wohnen in Wien

 

1) Stadtplan Wien finden Sie hier

2) Informationen über die Wiener Bezirke finden Sie hier


3) Das Virtuelle Amt sowie den Amtshelfer für Wien finden Sie hier

 

4) An/Abmeldung bei Wien Energie (Strom, Gas, Fernwärme) finden

Sie unter folgenden Verknüpfungen Anmeldung / Abmeldung

 

5) Fahrplanauskunft (Ostregion Österreichs) finden Sie hier

 

 



Immobiliensuche

 

6) Eine der größten Immobilien Plattformen Österreichs finden Sie hier

 

 

 

Preisindexsicherung

 

7) Informationen zu Preisindexanpassungen (VPI) der Statistik Austria

finden Sie hier

 

 



Tipps

 

Heizkosten sparen:

  • die Türen zu weniger beheizten Räumen sollten immer geschlossen sein. Dadurch kühlen Zimmer, welche eigentlich warm bleiben sollten nicht aus und kühle Räume werden nicht unnötig erwärmt.
  • das Schlafzimmer sollte morgens immer gelüftet werden, damit die Feuchtigkeit, die über Nacht entstanden ist, besser abziehen kann.
  • die Heizung sollte nicht mit schweren Möbeln oder Vorhängen zugestellt werden. Diese nehmen dem Heizkörper die Chance seine Wärme ungebremst abzugeben.
  • Heizkörper sollten in regelmäßigen Abständen entlüftet werden. Das erste Zeichen, dass eine Entlüftung vonnöten ist, ist wenn die Heizkörper anfangen zu gluckern oder nicht mehr richtig heizen. Am besten ist es die Heizkörper einmal im Jahr, idealerweise vor der Heizperiode zu entlüften.
  • lüften Sie Zimmer zwei Mal am Tag für jeweils zehn Minuten. Während dieser Zeit sollten die Thermostate am Heizkörper heruntergedreht werden.
  • senken Sie die Gradzahl der Heizung nachts. Bereits eine Reduktion von 20 auf 17 Grad kann die Heizkosten um bis zu fünf bis zehn Prozent senken.

 

Schimmelvermeidung:

  • vermeiden Sie Pflanzen, Aquarien und Zimmerbrunnen in schimmelgefährdeten Räumen.
  • lüften Sie mehrmals täglich, mindesten drei bis vier Mal.
  • Feuchteentwicklung in Bad oder Küche immer direkt nach draußen und nie in die Wohnung abführen.
  • die Raumtemperatur sollte nie dauerhaft unter 18 Grad liegen.
  • die Möbel an Außenwänden, besonders große Schränke, sollten in einem Abstand von mindestens  5cm  zur Mauer stehen

 

richtig Lüften:

  • im Winter nicht mit gekippten Fenstern lüften, sondern Stoßlüften. Stoßlüften bedeutet die Fenster ganz zu öffnen und circa zehn Minuten lange zu lüften.
  • zwei bis drei Mal täglich lüften.
  • Wohnräume sollten mindestens alle 2 Stunden gelüftet werden.
  • im Schlafzimmer sollte morgens und abends gut gelüftet werden.
  • Kellerräume sollten nur dann gelüftet werden, wenn die Temperatur draußen niedriger als drinnen ist.
  • Faustregel: Je kälter die Temperatur draußen ist umso kürzer kann gelüftet werden.
  • hängen Sie ihre Wäsche wenn möglich nicht in der Wohnung auf. Wenn dies nicht möglich ist, lüften Sie den Raum, in welchem die Wäsche steht häufiger.
  • beim Kochen sollten Sie darauf achten, den Deckel auf den Topf zu geben, um Kondenswasser zu verringern  und Energie zu sparen.

 

Was tun bei Gasgeruch?

  • öffnen Sie Fenster und Türen und lüften Sie die Räume gründlich.
  • löschen Sie offene Flammen (Kerzen, Zigaretten, etc.)
  • betätigen Sie keine elektrischen Schalter, Klingeln und auch nicht das Telefon.
  • schließen Sie alle Gashähne
  • verlassen Sie die Wohnung und rufen Sie den Gas-Notruf 128 an.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Immobilientreuhand Baum